Bringen Sie Ihren Hormonhaushalt mit dieser Selbstpflegeroutine ins Gleichgewicht (inkl. kostenloser Checkliste für die Hormonhaushaltsroutine)

In der heutigen Welt sind wir täglich Stress, Schlafmangel, verarbeiteten Lebensmitteln und Reizen von allen Seiten ausgesetzt. Viele Produkte, die wir essen, sind stark verarbeitet oder verändert und enthalten kaum die Nährstoffe, die unser Körper braucht, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Dies ist für Frauen besonders wichtig. Denn wenn Ihr Körper nicht genügend Nährstoffe bekommt oder diese nicht richtig aufnehmen kann, kann dies zu erheblichen Störungen Ihres Hormonhaushalts führen. Das Ergebnis?
- Ermüdung
- Darmprobleme (wie Verstopfung)
- Stimmungsschwankungen
- Heißhunger
- PMS-Beschwerden
- Gewichtszunahme oder -verlust
- Kopfschmerzen
- Schlechter Schlaf
- Hitzewallungen
Und das ist erst der Anfang.
💚 Aber gute Nachrichten: Sie können jeden Tag selbst etwas dagegen tun. Deshalb haben wir eine schöne und einfache hormonfreundliche Routine zusammengestellt . Von morgens bis abends mit kleinen Gewohnheiten und pflegenden Momenten, die wirklich einen Unterschied machen.
Morgen – Start mit Balance & Energie
🕐 08:00 - 10:00 Uhr
🌱 Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Matcha Spoon Latte.
Wählen Sie anstelle von Kaffee (der Ihr Stresshormon Cortisol erhöhen kann) unseren Matcha Spoon. Matcha enthält L-Theanin und Antioxidantien, die Ihre Energie auf sanfte Weise steigern. Kein Zusammenbruch, kein nervöses Gefühl, nur Konzentration, Klarheit und ein glückliches Hormongleichgewicht.
Bitte beachten: Matcha trinkt man am besten nach oder während des Frühstücks, nicht auf nüchternen Magen. So beugen Sie Übelkeit vor und geben Ihrem Körper genau den Treibstoff, den er braucht, um ausgeglichen in den Tag zu starten. Wählen Sie zum Beispiel eine Schüssel Haferflocken und Chia-Bowl oder unsere Matcha-Joghurt-Bowl : reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten. Diese helfen, Ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten und unterstützen Ihren Hormonhaushalt auf natürliche Weise. Vergessen Sie nicht, auch 5 Minuten lang tief durchzuatmen, um Ihren Geist zu beruhigen.
Mittagspause – Fördern Sie Ihre Verdauung
🕐 12:00 - 13:00 Uhr
💛 Zeit für einen Ingwer Spoon oder eine prickelnde Ingwer-Limonade.
Ingwer ist ein Superfood für Ihren Darm und Ihre Hormone. Es hilft bei:
– Linderung von Blähungen
– Unterstützung Ihres Immunsystems
– Stress abbauen
Gesunde Verdauung = gesunde Hormone.
Kombinieren Sie Ihre Mittagspause mit nahrhaften Optionen, die Ihren Körper wirklich ernähren:
-
Ein grüner Salat mit Hülsenfrüchten, gegrilltem Lachs oder Eiern: voller Ballaststoffe, pflanzlicher Proteine und gesunder Fettsäuren wie Omega 3, die für den Ausgleich Ihres Hormonhaushalts und die Unterstützung Ihres Energiehaushalts unerlässlich sind.
-
Vollkorn-Wraps mit Hummus, Avocado und Blattgemüse : sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und sind reich an B-Vitaminen, Magnesium und gesunden Fetten, die Ihnen helfen, Stress zu regulieren und Ihre Stimmung zu verbessern.
-
Ein kurzer 15-minütiger Spaziergang nach dem Essen unterstützt Ihre Verdauung, reduziert Blutzuckerspitzen und gibt Ihnen einen natürlichen Schub an Endorphinen und Glückshormonen.
💛 Tipp: Treiben Sie täglich mindestens 30 bis 45 Minuten Sport. Denken Sie an einen Mittagsspaziergang, eine Yoga-Sitzung oder Pilates. Diese Trainingsformen sind nicht nur gut für Ihre Muskeln und Ihr Herz, sondern auch für Ihren Hormonhaushalt, Ihre geistige Klarheit und Ihr Stresslevel.
Abend – Ruhe für Ihr Nervensystem
🕐 19:00 - 20:00 Uhr
Nach dem Abendessen: eine Tasse heißen Chai Spoon Latte.
Unser Chai enthält Gewürze wie Zimt, Fenchel, Kardamom und Nelken, die helfen, Blutzuckerspitzen nach dem Essen zu stabilisieren und Ihre Verdauung zu unterstützen. Kein Heißhunger mehr am Abend, sondern ein entspanntes Gefühl im Bauch.
Runden Sie Ihren Abend mit wohltuenden Angeboten ab, die Ihrem Körper bei der Erholung helfen:
-
Eine warme Mahlzeit mit viel Gemüse, Linsen, Naturreis oder Süßkartoffel: Sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel am Abend. Diese Zutaten sind reich an Ballaststoffen, Magnesium und komplexen Kohlenhydraten, die für die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin wichtig sind, die wiederum für einen guten Schlaf und ein hormonelles Gleichgewicht unerlässlich sind.
-
Bildschirmfreie Zeit, Tagebuchschreiben oder Lesen eines Buches: Hilft Ihrem Gehirn, von Reizen abzuschalten und reduziert die Produktion des Stresshormons Cortisol . Indem Sie das blaue Licht von Bildschirmen meiden, geben Sie Ihrer Melatoninproduktion (Ihrem Schlafhormon) den Raum, in Gang zu kommen.
-
Dehnen oder sanftes Yoga (15–20 Minuten) vor dem Schlafengehen aktiviert das parasympathische Nervensystem: Ihren „Ruhe- und Verdauungsmodus“. Es senkt Ihre Herzfrequenz, reduziert Spannungen in Ihrem Körper und beruhigt Ihr Hormonsystem, sodass Sie tiefer und erholsamer schlafen können.
Auf diese Weise bereiten Sie Ihren Körper und Geist auf eine tiefe, erholsame Nacht vor, genau das, was Ihre Hormone brauchen, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Vor dem Schlafengehen – Stress abbauen und regenerieren
🕐 21:00 - 22:00 Uhr
Ein Golden Latte mit dem Curcuma Spoon .
Kurkuma ist das Kraut zur entzündungshemmenden Wirkung, zum Hormonausgleich und zur Muskelregeneration. Perfekt, um Ihren Körper während der Nacht zu unterstützen.💛
Kurkuma hilft bei:
- Entzündungen reduzieren
- Ruhiger einschlafen
- Stärkeres Immunsystem
- Verringerung der PMS-Symptome
☁️ Trinken Sie Ihren Curcuma Latte mit liebevollen Zusätzen für zusätzliche Entspannung:
-
Hafer- oder Mandelmilch sind pflanzliche Milchsorten, die die Verdauung schonen und von Natur aus reich an Magnesium sind, einem Mineral, das zur Muskelentspannung und Beruhigung des Nervensystems beiträgt. Perfekt für die Schlafenszeit.
-
Eine Prise Zimt macht Ihren Latte nicht nur herrlich warm, sondern unterstützt auch den Blutzuckerspiegel und wirkt beruhigend. Das bedeutet: weniger Heißhunger, mehr Ausgeglichenheit und mehr Ruhe für Ihren Körper.
-
Ein Moment für sich selbst , ohne Bildschirme. Genießen Sie Ihren Latte in Ruhe, mit einem beruhigenden Duft aus Ihrem Diffusor oder einer sanften Playlist im Hintergrund. Indem Sie sich wirklich einen Moment Zeit nehmen, um über Ihren Tag nachzudenken, reduzieren Sie Ihren Stresspegel und geben Ihren Hormonen den Raum, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
🌙 Kleine Gewohnheiten wie diese machen einen Unterschied und Ihr Körper spürt es.
1 Löffel, 4 Momente, 100 % Balance
Ein Körper im Gleichgewicht beginnt mit Bewusstsein. Indem Sie kleine Gewohnheiten in Ihren Alltag integrieren, wie etwa ein nahrhaftes Frühstück, wohltuende Selbstpflege und die Nutzung der Kraft von Kräutern wie Kurkuma, Matcha, Chai und Ingwer, geben Sie Ihren Hormonen den Raum, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Es muss nicht kompliziert sein. Es geht nur um Beständigkeit, darauf, auf den eigenen Körper zu hören und sich selbst ein bisschen mehr Liebe zu schenken.
Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einen speziellen, kostenlos druckbaren Routineplan für Sie erstellt. So können Sie täglich Ihre zurückgelegten Schritte abhaken, Ihren Fortschritt verfolgen und dies als Erinnerung für Ihren Moment der Selbstfürsorge nutzen. Auf diese Weise wird Ihre Hormonhaushaltsroutine zu einer Gewohnheit, die Sie gerne beibehalten.
🧡 Klicken Sie hier, um Ihre tägliche Hormonhaushaltsroutine kostenlos herunterzuladen
→ https://cdn.shopify.com/s/files/1/0661/3024/7911/files/Hormonen_in_balans_-_Spoon_Moment.pdf?v=1747398639
Bereit, von innen heraus zu strahlen? Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Spoon Moment-Ritual und Ihr Körper wird es Ihnen danken.
0 Kommentare