Was Sie in der Schwangerschaft wirklich brauchen: Tee, Ruhemomente und Tipps zur Selbstpflege

Eine Schwangerschaft ist eine wunderschöne Reise, aber auch eine große Herausforderung für Körper und Geist. Jedes Trimester bringt seine eigenen Veränderungen, Energiespitzen und -tiefs mit sich. Mit der richtigen Unterstützung und etwas liebevoller Selbstfürsorge können Sie diese besondere Zeit viel angenehmer gestalten.
Viele Frauen fragen sich, ob es unbedenklich ist, während der Schwangerschaft Tee zu trinken. Wir helfen Ihnen gerne weiter und erklären Ihnen, wann und wie viel Sie am besten trinken. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Körper im Gleichgewicht halten, sich verwöhnen und mit den köstlichen Tees und Lattes von Spoon Moment neue Energie tanken können.
Erstes Trimester (Woche 1–12): Ruhe und Entspannung
Im ersten Trimester Ihrer Schwangerschaft arbeitet Ihr Körper hart daran, eine Plazenta zu entwickeln und Ihre Schwangerschaft zu unterstützen. Viele Frauen leiden unter extremer Müdigkeit, Übelkeit und Hormonschwankungen. Auch wenn es nicht immer sichtbar ist, verbraucht Ihr Körper enorm viel Energie.
Ihr idealer Tee für das erste Trimester: Ingwer & Chai Spoon
- Ingwer Spoon: Ingwertee ist für seine beruhigende Wirkung auf den Magen bekannt. Er hilft, Übelkeit während der Schwangerschaft zu lindern und sorgt für einen leichten Energieschub. Es unterstützt auch die Verdauung und lindert Blähungen.
- Chai Spoon: Die wärmenden Gewürze im Chai Spoon können Ihren Körper entspannen und während des manchmal schwierigen Schwangerschaftsbeginns ein wohliges Gefühl vermitteln.
Schnell und einfach genießen, wie bereitet man es zu?
- Ginger Spoon: Für ein wärmendes Getränk Ginger Spoon in 200–250 ml heißes Wasser einrühren. Wussten Sie, dass Sie mit unserem Ginger Spoon auch einen herrlich erfrischenden Eistee zubereiten können? Super einfach und perfekt für warme Tage.
👉 Hier geht’s zum Rezept - Chai Latte: Lösen Sie zunächst den Chai Spoon in 75 – 100 ml warmem Wasser auf und füllen Sie ihn mit 180–230 ml warmer Milch Ihrer Wahl auf.
Beste Trinkzeit:
Ingwerlöffel: Ideal zum Trinken am Morgen oder Abend zur Entspannung und Linderung.
Chai-Löffel: perfekt am Morgen oder am frühen Nachmittag für einen natürlichen Energieschub.
Selbstpflege-Hack für das erste Trimester
In dieser Zeit ist Ruhe entscheidend. Hören Sie genau auf Ihren Körper und machen Sie zusätzliche Pausen. Trinken Sie ausreichend und machen Sie leichte Übungen wie Spazierengehen, um Ihre Energie allmählich wieder aufzubauen.
Zweites Trimester (Woche 13–27): Energie und Gleichgewicht
Im zweiten Trimester Ihrer Schwangerschaft (Woche 13 bis 27) fühlen Sie sich oft fitter und stabiler als im ersten Trimester. Dies ist die Zeit, in der Ihr Baby schnell wächst und sich Ihr Körper rasant entwickelt. Daher ist es besonders wichtig, sich gut und nahrhaft zu ernähren, ausreichend zu trinken und sein Energieniveau hoch zu halten.
Ihr idealer Tee für das zweite Trimester: Matcha Spoon
Viele schwangere Frauen fragen sich, ob Matcha während der Schwangerschaft sicher ist. Die gute Nachricht: Ja, Sie können während der Schwangerschaft definitiv Matcha trinken, aber in Maßen.
Bei Spoon Moment empfehlen wir, nicht mehr als zwei Matcha-Löffel pro Tag zu verwenden . Auf diese Weise können Sie die Vorteile genießen, ohne sich über zu viel Koffein Gedanken machen zu müssen. Matcha enthält natürliches Koffein und es ist wichtig, Ihre gesamte Koffeinaufnahme genau im Auge zu behalten. In dieser Phase Ihrer Schwangerschaft ist ein Matcha-Löffel eine ausgezeichnete Wahl. Matcha hilft Ihnen, klar und konzentriert zu bleiben und entspannt Sie gleichzeitig.
So genießen Sie den Matcha Spoon
-
Heißgetränk:
Den Matcha Spoon in 150–200 ml heißes Wasser einrühren. Für einen geschmeidigen, cremigen Geschmack geben Sie einen Schuss warme, aufgeschäumte Milch Ihrer Wahl hinzu. -
Eisgekühlter Mango-Matcha:
Ein Sommerfavorit! Frischer, kalter Matcha kombiniert mit Mango für einen köstlichen Energieschub. Plus zusätzliche Vitamine für das Baby!
👉 Hier geht’s zum Rezept -
Erdbeer-Matcha-Latte:
Cremig, fruchtig und herrlich erfrischend, ideal als nahrhafter Snack.
👉 Hier geht's zum Rezept r
Beste Trinkzeit:
Ideal für einen gesunden Energieschub am Morgen oder am frühen Nachmittag, wenn Sie etwas zusätzliche Energie gebrauchen könnten.
Selbstpflege-Hack für das zweite Trimester
Bleiben Sie mit sanften Übungen wie Schwangerschaftsyoga oder Schwimmen aktiv. Diese Aktivitäten unterstützen Ihren Körper und Geist und helfen Ihnen, Ihre Energie aufrechtzuerhalten. Vergessen Sie außerdem nicht, ausreichend zu schlafen und regelmäßig Pausen einzulegen.
Drittes Trimester (Woche 28–40): Entspannung und Vorbereitung auf die Geburt
Das dritte Trimester Ihrer Schwangerschaft (Woche 28 bis 40) ist eine intensive Zeit, in der Ihr Körper zunehmend schwerer wird und das Schlafen schwieriger werden kann. Zusätzliche Ruhe und Entspannung sind wichtig, um Stress abzubauen und Ihren Körper auf die Geburt vorzubereiten.
Ihr idealer Tee für das dritte Trimester: Chai- und Kurkuma-Löffel
-
Chai Chai: Dieser wärmende Tee ist vollgepackt mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Nelken, die zur Entspannung beitragen und Ihren Geist beruhigen. Chai Spoon hilft Ihnen, in dieser stressigen Phase ruhiger zu werden.
-
Kurkuma-Löffel: Kurkuma ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und unterstützt die Genesung und das allgemeine Wohlbefinden. Curcuma Spoon kann helfen, Beschwerden zu lindern und Ihren Körper in den letzten Wochen Ihrer Schwangerschaft zu unterstützen.
So holen Sie das Beste aus Ihren Chai- und Kurkuma-Löffeln heraus
- Chai Latte: Den Chai Spoon in 20 ml warmem Wasser auflösen und mit erwärmter Milch (z. B. Hafer-, Mandel- oder Kuhmilch) auffüllen. Für zusätzliche Schärfe können Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, aber der Löffel selbst ist bereits reich an Gewürzen und perfekt ausgewogen.
- Curcuma Latte: Lösen Sie den Curcuma Spoon in 20 ml warmem Wasser auf und füllen Sie ihn mit Ihrer bevorzugten warmen Milch auf. Der goldene Glanz dieses Löffels wirkt nicht nur wohltuend, sondern unterstützt dank der kraftvollen Gewürzmischung auch Ihr Wohlbefinden.
Beste Trinkzeiten:
Chai-Löffel: Ideal zum Entspannen am Nachmittag oder frühen Abend.
Kurkuma-Löffel: Perfekt für den Abend oder nach dem Essen als beruhigender Abschluss Ihres Tages.
Selbstpflege-Hack für das dritte Trimester
Planen Sie täglich Atemübungen und Meditationsmomente ein, um Stress abzubauen und Ruhe zu finden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie tagsüber genügend Pausen einlegen und genau auf Ihren Körper hören.
Genieße deine Schwangerschaft und pass gut auf dich auf 🤍
0 Kommentare